VeloValkyries
AMBITCHIOUS ON BIKES


Im sagenumwobenen Jahr 2019, als Midgards Rasenschlachten brodelten und der Schweiß der Krieger*innen den Boden tränkte, stiegen sie herab: die Walküren! Getarnt als McValkyries. Und sie traten nicht an, um zu singen oder zu urteilen… Sie kamen, um zu kämpfen!
Doch dies war keineswegs ihr erster Ritt: Schon seit Jahren waren viele von ihnen zwischen den Welten unterwegs. Verborgen, wachend, schützend. Sie kannten die Regeln des Spiels und sie wussten, wer an den Machtpfeilern der Arena stand. Und sie beschlossen: Es war an der Zeit, diese Grundfeste zum Beben zu bringen!
Es ging nicht mehr darum, unerkannt über dem Schlachtfeld, die tapfersten Gefallenen zu wählen und mit donnernden Reifen gen Walhalla zu geleiten. Sie wollten mehr! Nicht um zu ehren, sondern um herauszufordern, kamen sie. Bewaffnet mit Schwerter des Widerstands, Lanzen des Willens & Schilde aus
Mut und Trotz.

Nach jener ersten Pedalerie durch Midgards Schlachtplatz kehrten sie in den Nebel zurück. Sie
verschwanden von der Bildfläche, aber nie aus dem Gedächtnis! Die Jahre zogen ins Land und die Kämpfe
gingen weiter… Doch wer genau hinsah, erkannte schnell: Das Feld war schmal bestellt. Die Reihen der
Kämpfenden waren dicht, aber verdächtig einheitlich. Fast ausschließlich männliche Kampfkolosse
schmetterten ihre Reifen auf den Staub der Arena. Kraftvoll, ja, aber auch vorhersehbar. Grau statt
glanzvoll und uniform statt vielgestaltig. Farbarm wie eine Suppe ohne Salz!
2023 konnten die Walküren nicht länger zusehen. Es war Zeit, das Rad neu zu drehen!
Und so kamen sie zurück als VeloValkyries! Nicht in Zierde, sondern Seite an Seite in voller Rüstung. Im
vierten Jahr nach der großen Seuche, dem 12. großen Turnier des Radkriegs, stürmten sie das Feld.
Als erstes und (noch) einziges FLINTA*-Team der Radkampfarena stellten sie sich entschlossen den alten
Herren der Arena entgegen & forderten sie laut, stolz und unerschrocken zum Kampf heraus:

Die Herausforderung ward erhört und von allen erfahrenen Streiter*innen mit Stolz und Mut
angenommen.
Geschmiedet aus Stahl und aus queerem Geist rollten sie auf ihren klappernden Kampfmaschinen
gemeinsam in die Arena. Nicht allein, sondern als Einheit! Stark, sichtbar, verbunden mit flatternden
Haaren, flammenden Herzen und einer gehörigen Portion Kampfeslust. Vielgestaltig, furchtlos und bereit,
Midgard erneut das Fürchten zu lehren.

Sie sind mehr als Kämpferinnen, sie sind ein Aufruf! Ein queerfeministischer Stachel im Sattel der Norm. Und sie bringen mit, was bis dahin fehlte: Vielfalt, Frechheit und Feuerkraft. Die Botinnen Odins in
neuem Gewand, in Gold und Glanz, mit donnernden Reifen, scharfen Speichen und einer Mission:
Midgards Radkampf bunter, mutiger und mächtiger zu machen!

Und so geschah es, dass die VeloValkyries nicht nur antraten, sondern Rückgrat zeigten. Bereit, alles zu geben, nicht nur für
den Sieg, sondern für Sichtbarkeit. Für all jene, die in der Arena lange keinen Platz hatten.
Wir kämpfen nicht nur auf dem Platz, wir kämpfen gegen ein System! Gegen die Unsichtbarkeit. Gegen den Trott der Tradition.
Und jede Kurve, jeder Zusammenstoß, jedes scheppernde Kettenklirren ruft:
Wir sind hier!
Wir sind viele!
Und wir kämpfen – unaufhaltsam

